Aktuelles

Ausstellungen, Führungen, Vorträge, Präsentationen - Informationen über die aktuellen Angebote der SGSM erhalten Sie hier.

Georg Baselitz | Hirsch, wo

Die limitierte Edition zur Ausstellung
ist ab jetzt verfügbar.

 

Weitere Informationen

Georg Baselitz, Blatt 12 der Folge "Malelade": Romantiker kaputt, 1989, Probedruck, 1. Zustand, A, Kaltnadel, grün mit kräftigem Plattenton, Blattmaß: 502 x 663 mm, Plattenmaß: 349 x 495 mm, Staatliche Graphische Sammlung München, © Georg Baselitz 2023

MALELADE - GEORG BASELITZ ZUM 85. GEBURTSTAG

31.08. – 22.10.2023

Selten ist es uns vergönnt, einem Graphiker gewissermaßen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und der Entstehung eines Meisterwerks beizuwohnen, das wir für gewöhnlich erst zu Gesicht bekommen, wenn es der Künstler für gültig befunden hat und aus dem Atelier entlässt. Umso mehr ist es ein Glücksfall, dass ab 2013 mit der großzügigen Unterstützung einer kleinen Gruppe von Förderern auf Initiative S. K. H. Herzog Franz von Bayern die umfangreiche Suite der Probedrucke zu Georg Baselitz’ Künstlerbuch Malelade von 1990 für die Staatliche Graphische Sammlung München erworben werden konnte. Die Ausstellung Georg Baselitz – Malelade bietet nun erstmals die Gelegenheit, an den Originalen die Werkgenese zu diesem singulären Buchprojekt, das 41 großformatige Kaltnadelradierungen umfasst, hautnah Schritt für Schritt und im Gesamten zu studieren. 

Die 148 Probedrucke ergänzen nicht nur den reichen Münchner Bestand an Werken von Georg Baselitz. Noch vor dem Auflagendruck entstanden, eröffnen sie vor allem auch Einblicke in die Werkgenese und den Schaffensprozess mit seinen flüchtigen Momenten. Dieser kann, von Blatt zu Blatt verschieden, von der ersten Konkretion über Verwerfungen und Korrekturen bis hin zu endgültigen Findungen reichen. Einmalig ist, in der vergleichenden Zusammenschau den künstlerischen Rang dieser Suite schon auf den ersten Blick erleben zu können.

Rarely do we have the opportunity to peer over the shoulder, so to speak, of a graphic artist at work and witness the creation of a masterpiece we would normally only get to view once the artist has deemed it complete, ready to leave the studio. It is all the more fortunate that, starting in 2013 and with the generous support of a small group of patrons at the initiative of HRH Duke Franz of Bavaria, it was possible to acquire the extensive suite of trial proofs for Georg Baselitz's artist's book Malelade from 1990 for the Staatliche Graphische Sammlung München. The exhibition Georg Baselitz – Malelade now offers the first opportunity to study the genesis of this unique book project, comprising 41 large-format drypoint engravings, step by step and in its entirety.

The 148 trial proofs not only complement the extensive Munich collection of Georg Baselitz's works. Created ahead of the edition print, they also provide insights into the work's genesis and the creative process with all its fleeting moments. This process, which varies from sheet to sheet, can range from the first tangible form, through distortions and corrections, all the way to the final iterations. It is unique to be able to experience a suite of work of this artistic caliber already in its very beginnings as a comparative overview.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

Der Studiensaal der Graphischen Sammlung ist wie folgt geöffnet:

Montag         14 – 17 Uhr

Dienstag / Mittwoch / Donnerstag   10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr

Freitag         10 – 13 Uhr.

Für Ihren geplanten Besuch im Studiensaal möchten wir Sie darauf hinweisen, dass aus organisatorischen Gründen maximal fünf bis zehn Werke vorgelegt werden können. Idealerweise senden Sie vorab eine E-Mail mit einer List der gewünschten Werke.

Wir bitten darum, sich auf eine mögliche Wartezeit einzustellen, da die Werke erst aus verschiedenen Standorten im Depot bereitgestellt werden müssen.

Während der bayerischen Sommer- und Weihnachtsferien ist der Studiensaal geschlossen. Im Jahr 2023 (Sommer) vom 31. 7. bis 11. 9. 2023, (Weihnachten) vom 23.12.2023 bis 5. 1. 2024.

Dr. Michael Hering
Direktor

Vorlage von Kunstwerken auf Papier

Die Begutachtung von graphischen Kunstwerken findet
an jedem ersten Dienstag des Monats von 10–13 Uhr im Studiensaal der Staatlichen Graphischen Sammlung statt.
Dies ist nur mit einem festen Termin möglich.
Eine Voranmeldung können Sie telefonisch unter +49 89 289 27 660 oder
via Mail unter studiensaal@graphische-sammlung.mwn.de treffen.
Hilfreich ist es, wenn Sie kurz Ihr Anliegen schildern und 1-2 Aufnahmen von den zu begutachtenden Kunstwerken vorab per Mail senden.

In den bayerischen Sommer- und Weihnachtsferien findet
keine Begutachtung statt.

E-Mail schreiben

 

SGSM online

Die Staatliche Graphische Sammlung München hat begonnen ihre Bestände schrittweise in einer Datenbank online zur Verfügung zu stellen. Sie können hier den Bestand nach Künstlern, Titeln, Techniken und in der Volltextsuche abfragen:

Suchbegriff eingeben

 

Kataloge zu aktuellen und vergangenen Ausstellungen

Den Katalog zu unserer aktuellen Ausstellung, aber auch zu vergangenen Ausstellungen können Sie hier anfordern

Katalogbestellung

EINBLICKE IN DIE SAMMLUNG