Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Angebot der bestellbaren Medien (Kataloge, Publikationen oder Editionen).
Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig ist, bitten wir Sie, dass Sie sich unsere Datenschutzhinweise ausführlich durchlesen und diese am Ende des Dokuments bestätigen.
Anschließend werden Sie automatisch zu unserem digitalen Bestellformular weitergeleitet. Vielen Dank!
Verantwortlicher:
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Staatliche Graphische Sammlung München
Katharina-von-Bora-Str. 10
80333 München
Tel.: 089/28927650
E-Mail schreiben
verantwortlich.
Datenschutzbeauftragter:
Unseren gemeinsamen behördlichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Carsten Förster
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Barer Straße 29
80799 München
Tel.: 089/23805136
E-Mail schreiben
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Durch die verbindliche Bestellung eines Mediums entsteht zwischen Ihnen und der Staatlichen Graphischen Sammlung München ein Vertrag. Hierzu benötigen wir von Ihnen Ihren Vornamen, Nachnamen, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Email-Adresse und – falls es kurzfristige Rückfragen gäbe – Ihre Telefonnummer.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Anbahnung und Erfüllung dieses Vertrags gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für andere Zwecke werden Ihre Daten nicht von uns verwendet werden.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:
Ihre personenbezogenen Daten werden an die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zur Einpflege in unser Buchhaltungsprogramm IHV (Integriertes Haushaltsverfahren) und zur Erstellung der Rechnung durch die Buchhaltung der Zentralen Dienste weitergegeben.
Durch die Einpflege in das IHV erhält das Landesamt für Finanzen, Dienststelle Staatsoberkasse Bayern in Landshut auch Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
Besonderheit: Bei Überweisung des Rechnungsbetrages teilt Ihre Hausbank auf elektronischem Weg Ihre Bankverbindungsdaten an die Staatsoberkasse Bayern in Landshut mit. Dadurch wird auch Ihre Bankverbindung im IHV gespeichert.
Ihre personenbezogenen Daten (hier nur Name und Anschrift) werden von uns an einen Paketdienstleister zur Zustellung des Mediums weitergegeben. In der Regel versenden wir mit DHL.
Ansonsten werden Ihre personenbezogenen Daten weder an weitere Dritte oder ein Drittland oder an eine internationale Organisation weitergegeben.
Dauer der Datenspeicherung:
Aus den Vorschriften der Bayerischen Haushaltsordnung ergibt sich für Ihre personenbezogenen Daten eine Speicherfrist von 10 Jahre nach Abschluss des betreffenden Haushaltsjahres. Anschließend werden Ihre Daten vollständig gelöscht.
Ihre Rechte:
Sie haben ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Sie haben ein Recht auf Löschung von Teilen der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Sie haben ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Teilen der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Sie haben ein Beschwerderecht bei unserer Aufsichtsbehörde:
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
Wagmüllerstr. 18
80538 München
Tel.: 089/2126720
E-Mail schreiben
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung des Vertrages unbedingt notwendig, da wir Ihnen sowohl die bestellten Medien als auch die zugehörige Rechnung zustellen müssen. Sollten Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sein, können Sie Kataloge trotzdem gegen Barzahlung an unserer Museumskasse erwerben. Anderweitig kann Ihr Antrag leider nicht bearbeitet werden.
Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese